12345678

Ein Künstler hat ein Bild vor Augen, dann fertigt er verschiedene Entwürfe an. Schritt für Schritt entwickelt sich die Figur und es spielt keine Rolle, ob es sich um die Darstellung der Mutter Gottes, des Gekreuzigten, eines Heiligen, eines bäuerlichen Menschen in seiner Arbeitskleidung oder um ein Tier handelt, das nach dem Modell geschnitzt wird. Nur hochwertigstes Linden-, Ahorn- und Zirbelholz wird später zu einer Skulptur geschnitzt. Ein Schnitzer sucht für seine Arbeiten mit gleichem Können und Geduld im Holzblock sein späteres Kunstwerk.

Und wenn oft darüber gesprochen wird, dass Holzschnitzereien ihren Preis haben, dann ist das sicher richtig. Bitte bedenken Sie aber, dass ein Ahorn- oder Lindenbaum mindestens 75 Jahre alt sein muss und das Holz muss nach dem Fällen über mehrere Jahre auf natürliche Weise getrocknet werden. Es dürfen schließlich später in der geschnitzten Figur keine Risse entstehen. Der Holzkern eines Baumstammes ist für die Schnitzarbeit nicht verwendbar. All das kommt lange zum Tragen, ehe der Schnitzer seine Arbeit beginnt und aus dem Holz ein Kunstwerk macht.

In der Werkstätte wird zuerst ein Entwurf von einer neuen Darstellung in Ton gefertigt. Anschließend wird ein Modell in Holz geschnitzt und bereits dieses Modell ist copy right geschützt. Ein Modell schnitzt immer einer der allerbesten Holzbildhauer. Die schwierige und langwierige Bearbeitung vom ersten Schritt bis hin zur Fertigstellung des Naturproduktes, verlangt einen hoch begabten Künstler.

Viele Menschen lieben Skulpturen in ihrer natürlichen Holzfarbe, bei der die feine Maserung in allen Details sichtbar bleibt. Andere wiederum schätzen bemalte Darstellungen und auch hier kommt höchste Handwerkskunst zum Tragen. Und obwohl jedes Kunstwerk nach einem Meistermodell angefertigt wird, hat jede Arbeit ihren unverwechselbaren Ausdruck und Charakter. Deshalb bitten wir Sie herzlich, beim Durchblättern unseres Angebotes daran zu denken, dass es immer Abweichungen in der Farbe und im Gesichtsausdruck geben kann.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Internetangebot und hoffen, dass Sie finden, was Ihr Herz begehrt.

Soweit wäre das Modell dann ausgearbeitet und es können die verschiedenen Größen angefertigt werden.
Hierzu verwenden wir ein Modell aus Bronze welches wir mit Hilfe einer Fräsmaschine von Hand abtasten um die verschiedenen Formen des Modells grob zu schnitzen. Somit entsteht ein sogenannter Rohling einer Holzschnitzerei, dieser muss jetzt noch fein geschnitzt und mit Hand geschliffen werden, damit er eine makellose Form erhält und dann wäre die Figur soweit fertig falls Sie diese in Naturfarben haben möchten.
Falls Sie lieber eine schöne Bemalung der Schnitzerei haben möchten, so wird die Figur in den Naturfarben jetzt für die verschiedenen Behandlungen vorbereitet.
Bitte bedenken sie, dass diese ausschließlich mit Hand bemalt werden und jede Maltechnik eine andere Behandlung benötigt.
So unterscheiden wir die verschiedenen Behandlungen in coloriert, Wasserfarben, Echtgold, gebeizt, Goldstrich, Antik,…
Die meist verwendete Technik ist die kolorierte, was soviel heißt wie mit Ölfarben auf Nitrolack bemalt.
Wasserfarben ist eine Bemalung mit leichten Farben auf Wasserbasis.
Echtgold beschreibt eine Bemalung auf Kreidegrund mit Echtem Blattgold in 23 Karat der auf Hochglanz poliert wird.
Die gebeizte Technik ist eine Technik auf Wasserbasis wo die Figur in verschieden Brauntönen behandelt und mit einem Goldstrich versehen wird.
Goldstrich beschreibt eine Figur die gewachst und poliert wird und dann noch mit einem Goldstrich versehen wird.

Beispiele der Artikelausführungen

NaturcoloriertAntikEchtgoldgebeiztGoldstrich